Medaillenregen für Martina Galehr und Valentin Fürnschuß in Malta

15.12.2020
ZURÜCK

Die beiden Sportler*innen mit Down-Syndrom holten am Sonntag, 13.12. bei den online durchgeführten “Q Challenge international Championships 2020” für Kampfsportarten in den Kata Bewerben insgesamt 6 Medaillen – 2x Gold, 2x Silber und 2x Bronze.

Die 22 jährige Martina Galehr aus Schruns sicherte sich Gold im Para Bewerb für “schwere Lernschwierigkeiten” vor ihrem 18 Jahre alten Teamkollegen Valentin Fürnschuss aus Lustenau. In der Para Kategorie “leichte und mittlere Lernschwierigkeiten” durfte sich hingegen Valentin über den Sieg freuen und verwies Martina auf den 2. Platz, gefolgt von Teilnehmenden aus England, Malta und der Slowakei. Besonders erfreulich sind die Top Platzierungen der beiden auf den jeweils 3. Plätzen in den “regulären” Klassen (KEINE Para Bewerbe!): Hier zeigten sie nicht nur ihr großes Können, sondern bewiesen eindrücklich, dass man auch mit Besonderheiten mithalten und erfolgreich sein kann.

Inklusion im Sport funktioniert, denn Kampfkunst kennt keine Grenzen. 
Das Projekt “Ohne Handicap” ist eine Kooperation zwischen dem Landesfachverband Jiu Jitsu – Budo Vorarlberg mit Karate Bregenz und dem Professional Karate Club Feldkirch für Menschen mit besonderen mentalen Bedürfnissen. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann die Spende sogar steuerlich begünstigt absetzen. 

Platzierungen Online “Q Challence international Championships 2020”:

Para – Milde/Mittlere Lernschwierigkeiten:
Gold: Martina Galehr
Silber: Valentin Fürnschuss
Para – Schwere Lernschwierigkeiten: 
Gold: Valentin Fürnschuss 
Silber: Martina Galehr
Kata 15 – 35 Jahre männlich:
Bronze: Valentin Fürnschuss
Kata 13 – 35 Jahre weiblich: 
Bronze: Martina Galehr

Foto (c) Karate Bregenz

Dieser Beitrag wird unterstützt von:

Optik SutterMeusburger Georg GmbH & Co KG