
Österreichischer Meistertitel geht nach Vorarlberg
15.03.2023
ZURÜCKDie Sportler des Vorarlberger Gehörlosensportvereines krönen sich zum Österreichischen Meister im Futsal.
Am 11. Februar 2023 fand die letzte Runde der 20. ÖM Futsal 2022/2023, in der Sporthalle Alpenstraße, in Salzburg statt. Die Vorarlberger setzten sich gegen den mehrfachen Meister GSZ Graz mit 8:4 (3:3) und gegen den GEK NÖ-Wien mit 6:5 (3:3) erfolgreich durch und holten somit nach der 3. Runde den lange ersehnten Titel. Im Rahmen dieses Turniers wurde zudem der für Vorarlberg spielende Tormann, Turgay Altinkaya, zum besten Tormann gekürt.
Starke Leistung – wir gratulieren!
Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Name leitet sich von den spanischen und portugiesischen Ausdrücken für Hallenfußball (fútbol sala bzw. futebol de salão) ab. „Futsal“ ist im deutschsprachigen Raum relativ wenig bekannt und wird häufig mit „Hallenfußball“ gleichgesetzt; dies ist aber lediglich der Oberbegriff für alle Formen des Fußballspiels in der Halle, während Futsal eine international anerkannte Variante ist.
Futsal unterscheidet sich von anderen Arten des „Hallenfußballs“ vor allem dadurch, dass das Spielfeld durch Linien (Handballfeld) und nicht durch Banden begrenzt wird. Es wird generell mit fünf Spielern, von denen einer der Torwart ist, auf „Handballtore“ mit einem sprungreduzierten „Ball“ gespielt (Quelle Wikipedia)
Fotos: © ÖGSV
Dieser Beitrag wird unterstützt von: