
Frauenpower bei den Österr. Meisterschaften in Linz
29.04.2024
ZURÜCKDie Vorarlberger Torball-Frauen holen sich den VIZE-ÖM Titel.
Am Samstag den 27.04.2024 fanden in Linz die Österreichischen Torballmeisterschaften für Blinde und Sehbeeinträchtigte Sportler:innen statt.
Vom Vorarlberger Blindensportclub (VBSC) wurde je ein Damen- und ein Herrenteam entsandt.
Insgesamt waren 7 Herren- und 3 Damenteams am Start.
Bei den Damen wurde diese Meisterschaft in einer Dreifachrunde ausgespielt, da sich für dieses Jahr nur drei Damenteams angemeldet hatten. Ein Finale wurde nicht gespielt.
Für das VBSC Damenteam spielten Zuzana Sedlackova, Anna-Sophie Thöni und Claudia Obermeier. Betreut wurde die Damenmannschaft von Ulrich Eggenberger und dem Co-Trainer Benjamin Hoop.
Die Vorarlbergerinnen spielten zuerst gegen die Damen aus Graz. Diese Begegnung konnte Graz für sich mit einem Tor Unterschied entscheiden. Gegen Tirol konnten sich die Vorarlbergerinnen dann mit einem Tor Unterschied durchsetzen. Das nächste Spiel gegen Graz wurde wiederum verloren, jedoch gegen Tirol wieder gewonnen. In der dritten Runde spielten die Vorarlberger Damen ein 3:0 gegen Graz aus. Das Spiel gegen Tirol wurde jedoch leider verloren.
Endstand bei den Damen:
- Tirol Damen
- Vorarlberg Damen
- Graz Damen
Zuzana Sedlackova wurde zudem bei den Frauen zur Torschützenkönigin ernannt. Herzliche Gratulation dazu!
Bei den Herren wurde eine einfache Runde gespielt, gefolgt von einem Halbfinale, Spiel um Platz 3 und einem Finale.
Im ersten Spiel begegneten die Herren des VBSC, Simon Eigeldinger, Bernhard Eller, Florian Knoll und Fabio Eidler der 2. Mannschaft aus Tirol, welches die VBSC-Herren leider mit 2:1 verloren. Das zweite Spiel gegen Tirol 1 war das beste Spiel des Tages und ging mit einem Unentschieden von 1:1 aus. Übrigens der einzige Punkt, den die Tiroler abgeben mussten. Gegen Salzburg spielten die Herren 2:2, gegen Wien verloren die Vorarlberger mit 3:1. Ein sehr spannendes Spiel zeigten die Herren gegen Linz verloren jedoch, trotzt vollem Einsatz, letztendlich mit 4:3. Der höchste Torverlust war gegen Graz mit 5:1. Somit kamen die Vorarlberger Herren leider nicht ins Halbfinale, jedoch landeten sie noch aufgrund des besseren Torverhältnisses auf dem 6. und somit vorletzten Platz.
Der Obmann des VBSC, Charly Ritter, bedankt sich bei den Teams, und den Betreuern Ulrich Eggenberger und Benjamin Hoop für den tollen Einsatz. Erwähnenswert ist zudem, dass der Neuzugang, Fabio Eidler, seine erste Meisterschaft und auch sein allererstes Turnier mit Bravour gemeistert hat.
Die Rangliste der Herren:
- Tirol 1
- Linz
- Graz
- Tirol 2
- Salzburg
- Vorarlberg
- Wien
Bericht: VBSC
Bilder: © VBSC
Dieser Beitrag wird unterstützt von: