ZIEL & ZWECK
VBSV: Denn Sport ist ... Lebensfreude
Viele Menschen mit Behinderung – Kinder, Junge, Ältere – sitzen zu Hause, ohne über unser Angebot Bescheid zu wissen. Dabei verpassen sie so vieles, was der Sport ihnen schenken kann. Rollstuhl, Prothese oder andere Hilfsgeräte müssen nicht notwendiges Übel sein. Sie können auch zum geliebten Sportgerät werden. Wechsle deine Perspektive!
Wir helfen, wer Hilfe will
Das ist unsere Aufgabe: Wir betreuen in den Vereinen alle neuen Mitglieder, solange sie es brauchen oder wollen. Persönlich, individuell, kompetent.
VBSV – dein Ansprechpartner in Sachen Behindertensport.
Unsere Aufgaben:
- Sportförderung für Versehrte und Behinderte
- Gesundheit
- körperliche Leistungsfähigkeit
- Eigeninitiative
- Selbständigkeit
- soziale Integration
- Zusammenschluss aller Vereine und Sektionen
- Netzwerk für Vereine und Verbände aus dem In- und Ausland
- Unterstützung bei versehrten- und behindertensportlichen Veranstaltungen
- Förderung von sportärztlichen Untersuchungs- und Beratungsstellen
- Durchführung und Beschickung von Aus- und Fortbildungskursen Veranstaltungen und
Wettkämpfe - Prävention und Gewaltschutz
PRÄSIDIUM & VORSTAND
VBSV – klar strukturiert
Das Präsidium wird alle 2 Jahre von der Generalversammlung gewählt. Es führt die laufenden Geschäfte des Verbandes und berichtet dem Vorstand über seine Tätigkeiten. Der Vorstand besteht aus dem Präsidium und den Obleuten der einzelnen Mitgliedsvereine. Der Vorstand tritt nach Bedarf, mindestens jedoch zwei Mal jährlich zusammen. Du hast ein Anliegen? Wende dich an uns.BSV – offen für deine Anliegen, transparent in der Arbeit.
PSG-Beauftragte*
Ansprechpartnerin im Bereich sexualisierte Gewalt
Gabriela Merz
gabriela.merz@gmx.at
* Diese Personen stehen dem Präsidium operativ mit Sitz zur Seite aber ohne Stimmrecht!